Beschreibung des doppelwandigen konischen Fermenters 1000 l:
Fermenter werden auch CCT (Cylindrical Conical Tank), FV (Fermentation Vessel), Primärfermenter oder Unitank genannt, da sie sowohl zum Fermentieren als auch zum Lagern verwendet werden. Fermentieren ist der Prozess, bei dem die Hefe die Würze in Bier umwandelt. Das Lagern findet nach dem Fermentieren statt und ist die Zeit, die dem Bier gegeben wird, um sich nach dem Fermentieren zu stabilisieren und zu reifen. Die Edelstahlfermenter von Tonsen können durch Glykolmäntel individuell temperaturgeregelt werden und sind meist mit Zubehör wie Überdruckventil, CIP-Reinigungsdüse, hygienischem Probenventil, Mannloch usw. ausgestattet. Das Design des Tonsen-Fermenters basiert auf unserem umfassenden Wissen über Bier und insbesondere der konische Fermenterboden und die Tatsache, dass wir Fermentation und Reifung im selben Behälter kombinieren, sind sehr wichtig. Bei der Berechnung Ihrer Fermentations- und Lagerkapazität und -konfiguration muss ausreichend Zeit für Fermentation und Lagerung berücksichtigt werden, um Qualitätsbiere herzustellen.